Hamburg, Mrz 2020

An alle Mitglieder

 

Die Tennissaison 2020 steht vor der Tür. 

Weitere Informationen zur Saisoneröffnung folgen per Newsletter.

 

Termine für die kommende Saison:

Sonnabend / Sonntag 4./5. April 2020 Gemeinschaftsarbeiten

Sonntag 3. Mai 2020 Saison- Eröffnungsturnier

Sonnabend 13. Juni 2020 Hamburgiade

Termin noch offen Marathonpunktspiele

Sonnabend / Sonntag 7./08. November 2020 Gemeinschaftsarbeiten

Freitag 13. November 2020 Mitgliederversammlung

 

Saisonauftakt 2020

Bevor die Saison starten kann, erbitten wir wieder von Euch Allen tatkräftige Hilfe für einige Stunden notwendiger Gemeinschaftsarbeiten, damit wir die Anlage für den Spielbetrieb vorbereiten.

Die Gemeinschaftsarbeiten finden an dem Wochenende 4./5. April 2020 von 10 -16 Uhr statt. 

Für Verpflegung wird gesorgt.

Bitte sendet Eure Anmeldung bis zum 1. April 2020 per Mail an  tennisclub.inselstrasse@gmail.com

Sollte es einem Mitglied terminlich nicht möglich sein, so freut sich unser TDI-Konto

Commerzbank AG, Hamburg

IBAN DE 42 2004 0000 0621 4852 00

Wie immer über ein „Spende“ von Euch.

Mitgliederwerbung

Macht Werbung für den TCI und wir belohnen Euch für jedes neu geworbene Mitglied mit einem halben Jahresbeitrag. Auch das geworbene Mitglied wird mit einem halben Jahresbeitrag belohnt. Die Gutschrift erfolgt jeweils im 2. Tennisjahr des geworbenen Mitglieds. 

Nutzt diese Möglichkeit und Ihr spielt bei mehrfacher Mitgliederwerbung kostenlos (2 neue Mitglieder = 1 Jahr, 5 neue Mitglieder = 2½ Jahre kostenlos spielen).

Spielbetrieb

  • Mitgliedsausweise

Euren Mitgliedsausweis gibt es zu Saisonbeginn im Clubhaus, vorausgesetzt der Beitrag ist bezahlt. Die Ausweise sind immer von allen Spielern unter die Uhren zu hängen und die Uhr ist immer zu stellen.

 

  • Platzpflege durch Mitglieder

Zu den Punktspielen (davor und danach) müssen die Mannschaftsführer dafür sorgen, dass die Plätze im spielbaren Zustand (ordentlich abgezogen und Linien gefegt) sind. Ebenfalls sind die Zähltafeln nach den Punktspielen wieder von den Plätzen zu räumen.

Für den allgemeinen Spielbetrieb ist jeder persönlich ggf. mit seinem Gast dafür zuständig, den guten Zustand der Plätze zu erhalten. Deshalb muss nach Spielende der gesamte Platz (auch über die Linien hinaus, d.h. von Rand zu Rand) abgezogen und die Linien gefegt werden. 

Die Platzpflege hat innerhalb der Spielzeit (Einzel: 60 Minuten / Doppel: 90 Minuten) durch die Spieler zu erfolgen.

 

  • Gastspielerbeitrag

Der Gastspielbeitrag beträgt 10 €. Die Gastspielerregelung bleibt unverändert, d. h. maximal 5 x pro Saison, unbeschränkte Spielzeit, wenn Plätze vorhanden, sonst: „spielen, warten, wieder spielen“.

Bitte den Gastspielbeitrag von 10 € vor dem Spiel entrichten, d.h. sich in der Gastronomie melden und dort das Geld abgeben. Sollte die nicht besetzt sein - und nur dann - das Geld bitte in einen der Umschläge, die am Schwarzen Brett hängen, legen und in den TCI Briefkasten werfen. Auf den Umschlägen bitte unbedingt vermerken:

Name des Gastspielers, Name des Mitgliedes, Datum

 

 

Punktspiele

Der vorläufige Punktspielplan für 202 wird nachgereicht      

Damit alle Tennisspieler/innen die Anlage täglich nutzen können, wird der Spielbetrieb an den Punktspieltagen unverändert geregelt:

 

  • Plätze 1 und 2 sind an diesen Tagen grundsätzlich ab 17.00 Uhr für die Punktspiele reserviert. (Außer bei Mixed-Punktspielen, da werden 4 Plätze benötigt)
  • Plätze 3, 4 und 5 sind für den allgemeinen Spielbetrieb verfügbar (Über die genauen Trainingstage und -zeiten auf Platz 5 können Sie sich am schwarzen Brett informieren.)
  • Sofern die Plätze 3 und 4 nicht durch den allgemeinen Spielbetrieb belegt sind, können diese auch für den Punktspielbetrieb genutzt werden. Das Punktspiel muss jedoch bei Bedarf des allgemeinen Spielbetriebes unterbrochen und auf den Plätzen 1 und 2 fortgeführt werden.

 

Training

Thomas Woost (Mobil-Nr.: 01 76 / 49 77 47 09) und Sorin Voina (Mobil-Nr.: 01 73 / 1 98 30 09) stehen uns in diesem Jahr wieder als Trainer zur Verfügung. Weitere Informationen findet Ihr am Schwarzen Brett.

 

Platzwart/Gärtner 

Die Plätze wie auch die Gartenanlage werden in diesem Jahr von Herrn Kabashi gepflegt.

W-LAN im Tennisclub Gastzugang

Falls es noch nicht alle wissen, der W-LAN Code lautet: 201805TMASD9999

 

 

Alle weiteren Informationen, Termine, Aktivitäten und Neuigkeiten werden wie immer am Schwarzen Brett ausgehängt bzw. im Newsletter veröffentlicht. Wer feststellt, dass er sich noch nicht im Mailverteiler befindet, möchte uns bitte seine Mailadresse umgehend mitteilen.

 

 

In diesem Sinne wünschen wir Euch ALLEN heute schon eine gesunde, erfolgreiche und gesellige Saison 2020.

 

 

Mit freundlichem Gruß

Tennisclub an der Inselstraße e.V.

 

Britta Peters           Verena Joksch

(1.Vorsitzende)            (Schriftführerin)

 

 

Anlagen

Anmeldung Gemeinschaftsarbeit April 2020